Ich bin selbst vor die Entscheidung gestellt worden, für meine Eltern einen Pflegeplatz zu organisieren oder zu Hause mit 24-Stunden-Pflege zu arbeiten.
Pflegeplätze waren in Niederösterreich keine frei und nach genauerer Betrachtung auch nicht bezahlbar.
Die 24-Stunden-Pflege war leistbar, hat toll geklappt, meine Eltern konnten ihren Lebensabend in ihren eigenen "4-Wänden" verbringen und wurden liebevoll und aufopfernd betreut.
Nebenbei kam ich auf die Idee meine Schwester, sie hat Down-Syndrom, nach dem Tod meiner Eltern mit 24-Stunden-Pflege betreuen zu lassen. Dies ist für uns eine große Entlastung.
Maria Gamsjäger-Segl
Carmen Esnican
Sie war jahrelang in einem rumänischen Krankenhaus als Gesundheits- und Krankenpflegerin mit an Demenz erkrankten Patienten tätig.
Elena Bobolut
Sie hat jahrelange Erfahrung in der 24-Stunden-Pflege für Agenturen in Deutschland und ist bei uns erstmals in Österreich tätig.
PflegerInnen
unsere PersonenbetreuerInnen arbeiten als selbständige UnternehmerInnen im freien Gewerbe "Personenbetreuung" und sind bei der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft versichert.